Neu

OROCAN CBD Basispulver [600]

Regulärer Preis €49,00 EUR

Steuern inbegriffen


Größe: 600


Was ist CBD?

CBD steht für Cannabidiol, ein natürlich vorkommendes Cannabinoid in der Hanfpflanze, das mit dem Endocannabinoid-System (ECS) im menschlichen Körper interagiert.

Im Gegensatz zu THC hat CBD keine berauschende Wirkung und ist daher legal. Obwohl die Forschung noch in den Anfangsstadien ist, werden CBD antioxidative, entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften zugeschrieben.

Mehr über CBD erfahren Sie in unserem Beitrag „CBD erklärt“.

 

Die Wasserlöslichkeit von CBD: Ein Schlüsselfaktor für Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit

CBD, oder Cannabidiol, hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen und wird für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile und seine vielseitige Anwendung geschätzt.

Da CBD aus der Cannabis Pflanze extrahiert wird, gibt es viele Fragen und Missverständnisse darüber, wie es im Körper wirkt und wie es am besten eingenommen werden sollte. Eine dieser Fragen bezieht sich auf die Wasserlöslichkeit von CBD.

Ist natürliches CBD tatsächlich wasserlöslich?
Diese Frage betrifft die Grundlagen von CBD-Produkten und deren Rezepturen und Zubereitung. Sie ist wichtig, um die Wirkung und Verfügbarkeit von CBD für den Menschen zu verbessern. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Wasserlöslichkeit von natürlichem CBD und versuchen, diese Frage zu klären.

Natürliche Löslichkeit von CBD

CBD ist von Natur aus fettlöslich, aber OROCAN hat es geschafft, CBD wasserlöslich zu machen.

Ist CBD wasserlöslich?

CBD ist von Natur aus nicht wasserlöslich, es löst sich also nicht im Wasser auf. Dies stellt eine Herausforderung dar, CBD in wässrigen Getränken oder Produkten zu verwenden.Zusammen mit Pharmazeuten und Lebensmitteltechnologen hat Orocan eine spezielle Formel entwickelt, um CBD wasserlöslicher zu machen. So kann der Stoff im Wasser besser gemischt und vom Körper effizienter aufgenommen werden. Daher bietet das wasserlösliche CBD von OROCAN eine deutlich verbesserte Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass der Körper mehr von dem CBD nutzen kann. Also ja, CBD ist in Form unseres CBD-Pulvers wasserlöslich.

 

Ist CBD fettlöslich?

Ja, CBD ist löslich in Fetten, was bedeutet, dass es sich gut in fettreichen Substanzen auflöst, jedoch nicht in Wasser.

Dieser Umstand spielt eine wichtige Rolle für die Wirkung von CBD im Körper. CBD-Produkte werden oft mit Ölen oder fetthaltigen Trägern kombiniert, damit der Körper das CBD aufnehmen kann. CBD-Öle oder Kapseln waren bisher neben dem Rauchen und Verdampfen die einzige Methode, um CBD einzunehmen, aber sie waren ineffizient.

Die Löslichkeit von CBD ist wichtig für gute Resultate bei der Anwendung.

Technologische Durchbrüche

Der Weg zu optimaler Bioverfügbarkeit: Wasserlösliches CBD

wasserlösliches CBD

Ein Artikel von Dieter Klaus Glasmann aus dem Hanf-Magazin | Ausgabe 08

Die Revolution der Bioverfügbarkeit: Wasserlösliches CBD

Während die orale Einnahme von CBD sicher ist, bleibt sie in Bezug auf die Effizienz hinter den Erwartungen zurück. Das liegt daran, dass CBD in seiner natürlichen, unverarbeiteten Form nur schwer wasserlöslich ist. In Öl gelöst, erreicht CBD eine Bioverfügbarkeit von maximal 10%, was bedeutet, dass nur ein Bruchteil des Wirkstoffs tatsächlich in die Blutbahn und somit zum Wirkungsort gelangt.

Durchbruch in der CBD-Technologie

Jüngste wissenschaftliche Fortschritte haben jedoch Wege gefunden, die Bioverfügbarkeit von CBD deutlich zu erhöhen. Durch spezielle physikalische Verfahren und die Zugabe natürlicher Emulgatoren wird das CBD-Öl in mikroskopisch kleine Öltröpfchen zerlegt. Diese sogenannte Mikroemulsion ermöglicht eine effizientere Aufnahme im Magen-Darm-Trakt und eine raschere Wirkungsentfaltung.

OROCAN: Pioniere im Bereich wasserlösliches CBD

Das Start-Up OROCAN hat diese innovative Mikroemulsionstechnologie in sein CBD-Basispulver integriert. Dieses Pulver kann vielseitig eingesetzt werden, von der Zugabe zu Getränken bis hin zur Verwendung in Lebensmitteln. Es bietet nicht nur eine verbesserte Bioverfügbarkeit, sondern auch praktische Vorteile wie einfache Dosierung, Transportfreundlichkeit und längere Haltbarkeit.

 

In welcher Form wirkt CBD am besten?

Die Wirksamkeit von CBD hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich individueller Bioverfügbarkeit, Körpergewicht, Dosierung und dem spezifischen Gesundheitszustand. Wenn man die Bioverfügbarkeit als Maßstab nimmt, bietet wasserlösliches CBD die höchste Bioverfügbarkeit von bis zu 96%. Es wird schnell vom Körper aufgenommen und die Wirkung kann 6-8 Stunden anhalten. Daher könnte man argumentieren, dass wasserlösliches CBD in Bezug auf Bioverfügbarkeit und Wirkungsdauer am effektivsten ist.

CBD-Blüten, die geraucht oder verdampft werden, haben ebenfalls eine hohe Bioverfügbarkeit von etwa 34-56%, aber sie sind nicht für jeden geeignet und können gesundheitliche Risiken bergen.
CBD-Öl hat eine moderate Bioverfügbarkeit von 6-13% oral und 12-35% sublingual, während
CBD-Cremes die niedrigste Bioverfügbarkeit von weniger als 5% haben und nur für lokale Anwendungen geeignet sind.

Vorteile der Wasserlöslichkeit

Schnellere Aufnahme (Bioverfügbarkeit): Wasserlösliches CBD wird schneller vom Körper aufgenommen.

Effizienz: Bis zu 8-mal effizienter als herkömmliches CBD-Öl.

Vielseitigkeit: Einfacher zu verwenden in Getränken und Lebensmitteln. 

Wie konsumiert man CBD am besten?

Die beste Methode zur Einnahme von CBD hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Hier einige Möglichkeiten:

Wasserlösliches CBD-Pulver:
Ideal für eine schnelle und langanhaltende Wirkung mit einfacher Dosierung. Besonders gut für die Integration in Getränke, Shakes und Speisen geeignet.

Im folgenden Artikel von OROCAN diskutieren wir die Vorteile von CBD in Pulverform gegenüber herkömmlichen CBD-Öl. Eine Studie zeigt, dass über 90% des Cannabidiols im CBD-Pulver innerhalb von 10 Minuten in Magenflüssigkeit freigesetzt werden, im Gegensatz zu weniger als 3% beim CBD-Öl nach einer Stunde. Dies führt zu einer deutlich optimierten Bioverfügbarkeit des CBDs.

Für Hunde empfiehlt sich die 600mg Dose, für Pferde die 1800mg Dose.